WeihnachtsbaumDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icondegewo_ico_mailDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_IconDEG_Icon
Das gewobe-Team sitzt am Konferenztisch und tauscht sich aus © Credits: Cathrin Bach
Wir machen Immobilien: einfach.

Über uns

Wir sind die Antwort auf die Frage, wie ein kommunales Wohnungsunternehmen auf dem privaten Immobilienmarkt agiert. Und wir sind die richtige Antwort für unsere Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) oder private und institutionelle Anlegerinnen und Anleger bei der bestmöglichen Betreuung ihrer Immobilien und Wohnanlagen.

Denn als Profi für Hausverwaltung sind wir immer im Dialog zwischen unseren Kundinnen und Kunden, den Mieterinnen und Mietern und den Anforderungen des Berliner Immobilienmarkts. 

Bei der Betreuung von etwa 9.600 Wohn- und Gewerbeeinheiten bauen wir auf Sicherheit, Verlässlichkeit und Professionalität. Wir profitieren als Tochtergesellschaft der degewo AG von berlinweiten Konzernstrukturen und einem stabilen Kundenportfolio. Dabei sind wir immer flexibel. Denn unsere Mitarbeitenden sind Expertinnen und Experten aus den Bereichen Technische Maßnahmen, Buchhaltung, WEG Verwaltung und kaufmännische Mitverwaltung. Sie schaffen ein Zuhause, das sich langfristig für unsere Kundinnen und Kunden auszahlt.

Bei unserer Arbeit stehen die Menschen im Mittelpunkt. Denn unsere Kolleginnen und Kollegen treffen immer genau die richtige Mitte zwischen gewissenhafter Fachkompetenz und lösungsorientiertem Austausch. So finden wir für unsere Kundschaft die richtige Lösung. Als individuelle Ansprechperson. Als Team. Und als Dienstleister. Das ist ein Investment, von dem wir alle profitieren.

Fort- und Weiterbildung für besten Service

Um dieses Versprechen in unserer täglichen Arbeit einzulösen, sind regelmäßige, verpflichtende Fort- und Weiterbildungen für unsere Kolleginnen und Kollegen schon immer fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Dazu gehört neben der Überprüfung des bestehenden Wissens auf Aktualität auch der Erwerb von Zusatzqualifikationen. Damit können wir Ihnen garantieren, den besten Service rund um Ihre Immobilien zu bieten und auf Veränderungen innerhalb der Immobilienwirtschaft schnell und kompetent reagieren zu können.

20 Stunden Weiterbildung innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren müssen Wohnimmobilienverwalter absolvieren. Das sieht das Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler vor, das am 1.8.2018 in Kraft getreten ist. Die Details der Fortbildungspflicht sind in der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) festgelegt. Wenn Sie sich für die beruflichen Qualifikationen unserer Teams genauer interessieren, melden Sie sich einfach bei uns. Wir senden Ihnen diese detaillierten Informationen gerne zu.

Unsere Referenzen – in ganz Berlin vertreten

Wir stellen unser Know-how in den Dienst von Wohnungseigentümergemeinschaften in ganz Berlin, von denen die meisten schon seit Jahren auf unsere Leistungsfähigkeit vertrauen. Für uns ist das Lob und Ansporn zugleich. Für Sie ein guter Grund, mit uns über unsere Leistungen ins Gespräch zu kommen.
Verwaltung von Wohneigentum
  • Marzahn: Die Verwaltung haben wir 2005 übernommen. Wir kümmern uns hier um 38 Eigentumswohnungen. Der Rückbau der ehemaligen Elfgeschosser auf drei und vier Etagen gilt als das bisher größte Stadtumbau-Ost-Projekt.
  • Steglitz: Das unter Denkmalschutz stehende Ensemble aus dem Jahr 1926 verwalten wir seit der Jahrtausendwende. Insgesamt betreuen wir hier 107 Wohnungen.
Hausverwaltung
  • Köpenick: Mit über 500 Wohnungen und mehreren Gewerbeeinheiten liegt unser größter zusammenhängender Verwaltungsbestand in Altglienicke. Hier verwalten wir für einen institutionellen Kapitalanleger.